Wo Landwirtschaft und Chancen gemeinsam wachsen
DLG Markets South East Europe ist der führende Partner für Fachveranstaltungen und Messen in den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Forstwirtschaft. Wir vernetzen Unternehmen, Fachleute und gesellschaftliche Akteure, um Innovationen voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit der Agrarwirtschaft zu stärken.
Unser Ziel ist es, Menschen mit globalen Trends, zukunftsweisenden Technologien und praxisnahem Wissen zusammenzubringen.
Als Veranstalter renommierter Fachmessen wie Agraria, AgriPlanta Show, AgriPlanta-RomAgroTec und Forest Romania setzen wir Maßstäbe in der Region Südosteuropa.
„Wir organisieren mehr als nur Veranstaltungen – wir schaffen dynamische Plattformen für Wissenstransfer, Geschäftsnetzwerke und Live-Demonstrationen aus der Landwirtschaft. Hinter jeder Veranstaltung steht eine einfache Überzeugung: Fortschritt in der Landwirtschaft entsteht durch sinnvolle Begegnungen mit Fachleuten und praktische Erfahrungen. Wir orientieren uns am international anerkannten Modell der DLG Deutschland und passen es an die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Landwirte und Partner an.“
Corina Mareş, Geschäftsführerin DLG Markets South East Europe
Netzwerke und Partner
In den 30 Jahren seiner Tätigkeit hat das Team von DLG Markets South East Europe strategische Partnerschaften mit folgenden Unternehmen aufgebaut und gefestigt:
- University of Agricultural Sciences and Veterinary Medicine Cluj-Napoca
- University of Agronomic Sciences and Veterinary Medicine of Bucharest
- League of Associations of Agricultural Producers in Romania (LAPAR)
- BOVICOOP – Agricultural Cooperative for Cattle Breeding
- Romanian Agricultural Press Association (APAR)
- The Aberdeen Angus Romania Association
- Ministry of Agriculture and Rural Development
- READ foundation
- AGRIM platform
- “Poftim, din România”, national project supporting local producers

Agraria
Internationale Fachmesse für Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Tierhaltung, seit 1995 in Rumänien. Eine Freiluftveranstaltung und eine Gemeinschaft, die durch ihre Leidenschaft für die Landwirtschaft verbunden ist. Im Fokus: Maschinen, Geräte und Betriebsmittel für Landwirtschaft, Gartenbau und Viehzucht; Ausstellung von Tieren aus Spitzenzuchten; lokale Gastronomie und ländliche Entwicklung; Fachdiskussionen; LIVE-Vorführungen und die neuesten Trends in der Tierhaltung – darunter Premieren von der EuroTier.

AgriPlanta Show
Eine Freilandveranstaltung, die Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft vorstellt: Bodenbearbeitung und Anbaumethoden, Feldfrüchte, moderne Techniken zum Pflanzenschutz, Bewässerungssysteme, erneuerbare Energien, Präzisionslandwirtschaft und digitale Lösungen.

AgriPlanta RomAgroTec
Der Treffpunkt für Profis aus der Landwirtschaft Eine dynamische Freifeldausstellung mit Live-Vorführungen von Landmaschinen und -geräten. AgriPlanta RomAgroTec bringt die auf der AGRITECHNICA in Hannover vorgestellten Technologien und Innovationen nach Rumänien. Im Fokus: Landwirtschaft 4.0; DLG Campus – Innovationen im Pflanzenbau, konservierende Landwirtschaft, Bodenbewirtschaftung, Düngungssysteme; Irig Show – intelligente Bewässerungssysteme; Networking und Wissenstransfer.
Agraria 2025
Die Jubiläumsausgabe „30 Jahre“ bestätigte erneut den Status der AGRARIA als wegweisende Veranstaltung in der rumänischen Landwirtschaft. Die Messe findet im Herzen Siebenbürgens statt und fördert Innovationen in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie, Tierhaltung und Gartenbau. Gleichzeitig würdigt sie lokale Produzenten und kulinarische Traditionen und unterstützt die ländliche Entwicklung und lokale Gemeinschaften.
Über 25.000 Besucher nahmen an der Ausgabe 2025 teil und genossen ein reichhaltiges Programm mit Veranstaltungen und Konferenzen zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, fortschrittliche Genetik, Kooperationsmodelle und Tiergesundheitsmanagement.
Die Live-Demonstrationsbereiche beeindruckten mit modernen Landmaschinen in Aktion, der beliebten „Traktorparade“ und Präsentationen von landwirtschaftlichen Drohnen der nächsten Generation.
AgriPlanta Show 2025
Die AgriPlanta Show, eine Freilichtveranstaltung zum Thema nachhaltige Landwirtschaft, konzentrierte sich auf Böden und Nutzpflanzen, Lösungen für erneuerbare Energien, Bewässerungssysteme, Präzisionslandwirtschaft und digitale Technologien.
Die Veranstaltung war in thematische Bereiche unterteilt und bot Fachleuten aus der Agrarwirtschaft eine ideale Plattform für Networking und Dialog. Zu den wichtigsten Themen gehörten Vorschriften für landwirtschaftliche Drohnen, intelligente Düngung, Trends auf dem Getreidemarkt und moderne Bodenbearbeitungstechniken – Direktsaat, Streifenbearbeitung, minimale Bodenbearbeitung und konventionelles Pflügen.
Die Demonstrationsflächen für wichtige Nutzpflanzen ermöglichten eingehende Diskussionen über genetisches Potenzial und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und boten wertvolle Einblicke in Bodenstruktur und -fruchtbarkeit.
Die Maschinenparade – mit Traktoren und Geräten für die Bodenbearbeitung und Aussaat – präsentierte die neuesten Technologien unter realen Arbeitsbedingungen.
AgriPlanta-RomAgroTec 2024
Ein zentraler Treffpunkt für die Agrarbranche: Die Ausgabe 2024 begrüßte über 18.000 Fachbesucher zu einer Veranstaltung, die ganz im Zeichen von Präzisionslandwirtschaft, Digitalisierung und innovativen Technologien für eine nachhaltige Entwicklung stand.
Als dynamischste Freilandausstellung für Landtechnik in Rumänien präsentierte das Event modernste Maschinen für Bodenbearbeitung, Aussaat und Pflanzenschutz, ergänzt durch beeindruckende Live-Demonstrationen mit Agrardrohnen.
Ein besonderes Highlight war die „Red Couch“ – ein exklusiver Bereich für authentische Interviews und Expertengespräche, moderiert von renommierten Vertreterinnen und Vertretern der Agrarpresse.
Der Bereich „Soil Profile“ bot wertvolle Einblicke in die Bodenstruktur und -fruchtbarkeit, während die jüngsten Besucher in der interaktiven „AgriKids“-Zone spielerisch die Welt der Landwirtschaft entdecken konnten.

DLG Intermarketing
Corina Mareş
Str. Dionisie Lupu Nr. 50
Et. 1, Ap. 4, Sector 1
010458 Bucharest
Rumänien
Tel.: +40 21 317 12 25
c.mares@dlg.org
www.agraria-dlg.ro
www.agriplanta.ro