Organisator nationaler und internationaler Messepavillons

IFWexpo – Ihr Partner für internationale Messeerfolge

Entdecken Sie neue Märkte und finden Sie Ihren Vertriebspartner!
Die IFWexpo Heidelberg GmbH ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für Auslandsmessen und begleitet Sie kompetent bei der Markterschließung weltweit.

Ob als Teil eines nationalen Gemeinschaftsstandes oder als individueller Aussteller – wir finden die passende Messe für Ihr Unternehmen und übernehmen die komplette Organisation Ihres Messeauftritts. Von der ersten Beratung bis zur Nachbereitung erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.

Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite, behält für Sie den Überblick über Fristen und Aufgaben und sorgt dafür, dass Sie keine wichtigen Termine verpassen.
 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Blaues Icon mit einem Webbrowser-Fenster und einer Lupe mit Informationssymbol – Kennzeichen für Branchenschwerpunkte.

Branchenschwerpunkte: 

  • Landtechnik, Betriebsmittel, Ausrüstungen für die Tierhaltung und den Gartenbau
  • Lebensmittel, Lebensmittel- und Verpackungstechnik
  • Flughafenausrüstungen
Blaues Icon mit einer Person am Rednerpult vor drei Zuhörenden – Symbol für Vortrag oder Präsentation.

Formate: 

Nationale und internationale Messepavillons/Internationale Fachmessen

 

Know-how für anspruchsvolle Märkte 

Die Regionen, in denen wir tätig sind, zeichnen sich durch eine dynamische Marktentwicklung aus – oft verbunden mit einer wachsenden Nachfrage nach innovativen und nachhaltigen Lösungen. So haben in Zentralasien viele der neu gegründeten, vertikal integrierten Agrarholdings in den letzten Jahren ihre Anbauflächen und Hektarerträge erheblich gesteigert und damit die Nachfrage nach effizienter Ernte-, Lager- und Verarbeitungstechnik erhöht.

In den Märkten Indiens, Chinas und Südostasiens hingegen treibt die Urbanisierung die Nachfrage nach effizienteren Anbaumethoden und modernen Verfahren in der Lebensmittelherstellung an.

Der Flughafensektor wiederum wird durch die rasch wachsende Mittelschicht in den Ballungszentren Indiens, Südostasiens sowie der Golfregion vorangetrieben. Wachsende Volkswirtschaften und zunehmender Tourismus steigern das Passagieraufkommen – was letztlich zu zahlreichen neuen Projekten zur Flughafenertüchtigung und zum Neubau führt.

Wir kennen sowohl die örtlichen Messepartner als auch die Strukturen in den relevanten Sektoren sehr gut und können Ausstellern – über die Buchung und Abwicklung des jeweiligen Messestandes hinaus – einen echten Mehrwert bei der Markterschließung bieten.

Unsere Dienstleistungen:

Mehr Zeit für das Wesentliche - Sie konzentrieren sich auf Ihre Kunden, wir kümmern uns um den Rest.

Individuelle Betreuung - Ein fester Ansprechpartner begleitet Sie durch alle Phasen Ihrer Messebeteiligung.

Internationale Erfahrung - Über 30 Jahre Expertise in über 30 Ländern.

Starke Netzwerke - Zugang zu Entscheidungsträgern, Märkten und Multiplikatoren weltweit.

Sorgfältige Planung - Kein Termin, keine Frist, kein Detail geht verloren.

Veranstaltungsmanagement - Effektive Marketing- und PR-Strategien für maximale Sichtbarkeit auf internationalen Messen.

Networking & Matchmaking - Vermittlung wertvoller Kontakte zu potenziellen Geschäftspartnern und Branchenexperten.

Marktforschung & Beratung - Fundierte Marktanalysen und individuelle Empfehlungen für einen erfolgreichen Markteintritt.

Ausstellungsmanagement - Organisation nationaler Pavillons und individueller Messestände – professionell, effizient und zielgerichtet

Organisation deutscher Gemeinschaftsstände - Im Auftrag des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) und Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) konzipieren und realisieren wir deutsche Pavillons auf internationalen Leitmessen.

Unterstützung von Regierungs- & Brancheninstitutionen - Enge Zusammenarbeit mit Ministerien, Behörden und Verbänden zur Förderung nationaler Messebeteiligungen.

Betreuung nach der Messe - Unterstützung bei der Nachbereitung und Geschäftsentwicklung – für nachhaltigen Messeerfolg.

Netzwerke und Partner

IFWexpo pflegt enge Kooperationen mit führenden Branchenverbänden in Deutschland – darunter mit dem VDMA Fachverband Landtechnik, der DLG, dem Industrieverband Agrar (IVA) sowie GATE (German Airport Technology and Equipment). Für ihre Mitglieder bieten wir umfassende, messebezogene Dienstleistungen an, unterstützen internationale Verbandsaktivitäten und fördern gezielt die Vernetzung mit globalen Partnern. Als erfahrener Messeveranstalter verfügt IFWexpo zudem über ein starkes internationales Netzwerk und arbeitet eng mit Branchenverbänden in Zentralasien, der Ukraine, Indien, Italien und China zusammen. 

Aktuelle Veranstaltungen

UzFood

Die Fachmesse für die Lebensmittelindustrie in Usbekistan
Die UzFood ist eine der wichtigsten Fachmessen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie in Usbekistan. Sie bringt nationale und internationale Hersteller, Lieferanten und Händler entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen.

uzfood-2025

 

IFFIP 

Das Internationale Forum für Lebensmittelindustrie und Verpackung
Die IFFIP ist die führende Fachmesse für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie in der Ukraine. Als zentrale Branchenplattform bringt sie Lieferanten, Maschinen- und Anlagenhersteller, Verpackungsspezialisten sowie Verarbeitungs- und Produktionsunternehmen zusammen. Die Messe bietet ideale Voraussetzungen für den Austausch über neueste Technologien, innovative Verpackungslösungen und aktuelle Branchentrends – und schafft so wertvolle Verbindungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie.

iffip-2025

Caspian Agro & InterFood Azerbaijan  

Ihre Plattform für den Agrar- und Lebensmittelsektor im Kaukasus
Die Caspian Agro und InterFood Azerbaijan in Baku zählen zu den wichtigsten internationalen Fachmessen für Landtechnik, Pflanzenbau, Tierhaltung, Lebensmittelverarbeitung und Land-wirtschaftstechnologien in der Region.

Mit ihrer Kombination aus Fachausstellung und Networking-Plattform ist die Caspian Agro / InterFood ein zentraler Treffpunkt für Entscheidungsträger, Händler und Produzenten entlang der gesamten Agrar- und Lebensmittelwertschöpfungskette.

caspian-agro-interfood-2025

 

Agritec Africa – Nairobi, Kenia

Als eine der größten Agrarmessen Afrikas bietet die Agritec Africa ideale Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht, Milchwirtschaft und Getreideverarbeitung.

agritecafrica-2025

AgroFarm Middle East  – Dubai, VAE

Parallel zur AgraME bietet diese Messe ein breites Spektrum an Lösungen und Trends rund um Tierhaltung, Futtermittel, Zuchttechnologien und nachhaltige Landwirtschaft.
 

agrofarm-middle-east-agrame-2025

FoodTec Africa  – Nairobi, Kenia

Die führende Fachmesse für Lebensmittelverarbeitung, Verpackung, Kühltechnik und Agrartechnologie in Ostafrika – ein Hotspot für Innovationen und Investitionen.
 

foodtec-2025

FutureAg Expo  – Australien

Powered by AGRITECHNICA. Die neue Plattform für Anbieter von landwirtschaftlichen und agroindustriellen Technologien, die den asiatisch-pazifischen Raum, Australien und Neuseeland bedienen.

future-ag-2025

Fieldays – Hamilton, Neuseeland

Die größte landwirtschaftliche Veranstaltung der südlichen Hemisphäre. Über 1.000 Aussteller präsentieren jährlich ihre Innovationen vor mehr als 100.000 Besuchern aus Neuseeland, Australien und darüber hinaus.

fieldays-new-zealand

Saudi Agriculture  – Riad, Saudi-Arabien

Gemeinsam mit Saudi Agrofood, FoodPack und Aquaculture ist die Saudi Agriculture die wichtigste Messe für Landwirtschaft, Tierhaltung und die Lebensmittel-industrie im Königreich. Über 400 Aussteller präsentieren ihre Innovationen.

saudi-agriculture-2025

Agri-Trade Equipment Expo – Red Deer, Kanada

Mitten im fruchtbaren Westen Kanadas gelegen, zählt diese Messe zu den besten Plattformen für Anbieter von Landtechnik und agrarwirtschaftlichen Dienstleistungen der Region.

agri-trade-equipment-expo-2025

CIAME – China

Die größte Fachmesse für Landtechnik in Asien und eine der größten weltweit. Ein zentraler Treffpunkt für Händler, Hersteller und Importeure. 
 
 

ciame-2025

AgroWorld Qazaqstan  – Almaty, Kasachstan

Eine der bedeutendsten Landwirtschaftsmessen in Zentralasien mit Fokus auf Geflügelzucht, Gartenbau, Gemüseverarbeitung und Aquakultur.

agroworld-qazaqstan-2025

KazAgro/KazFarm – Astana, Kasachstan

Auf der KazAgro/KazFarm stellen internationale Firmen die neuesten Technologien und Produkte zu den Themen Landwirtschaft, Tierhaltung und Lebensmittelverarbeitung aus. Die Ausstellung wird vom kasachischen Landwirtschaftsministerium und dem deutschen VDMA e.V. getragen.

kazagro-kazfarm-2025

FoodExpo Qazaqstan – Almaty, Kasachstan

Zentrale Messe für den Lebensmittel- und Getränkemarkt in Kasachstan. Ein wichtiger Treffpunkt für Produzenten, Händler und Technologieanbieter aus ganz Zentralasien.
 

foodexpo-qazaqstan-horex-qazaqstan-2025

Events im Rückblick

ExpoAgro 2025

Die ExpoAgro, die vom 11. bis 14. März 2025 in San Nicolás stattfand, ist die bedeutendste Landwirtschaftsmesse Argentiniens und eine der wichtigsten Plattformen für Networking und Geschäftsanbahnung in Südamerika. Mit über 700 Ausstellern und mehr als 220.000 Besuchern aus Argentinien und den Nachbarländern bot die Messe ideale Voraussetzungen für internationale Marktpräsenz. Am offiziellen Deutschen Pavillon nahmen über zehn Unternehmen teil, die ihre innovativen Produkte und Lösungen einem breiten Fachpublikum präsentierten. Der wiederholte Besuch des argentinischen Präsidenten Javier Milei unterstrich die hohe Relevanz der Messe für den Agrarsektor des Landes.


AgroExpo Uzbekistan 2024

Vom 27. bis 29. November 2024 war die AgroExpo Uzbekistan in Taschkent wieder Treffpunkt der Agrarbranche. Insgesamt nahmen 160 Unternehmen aus über zwölf Ländern an der führenden Fachmesse für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie in Usbekistan teil. Mit mehr als 6.000 Fachbesuchern war die AgroExpo Uzbekistan ein bedeutender Treffpunkt für die Agrarbranche der Region. Am offiziellen Deutschen Pavillon beteiligten sich über 15 Unternehmen, die gemeinsam mit weiteren Ausstellern mehr als 40 deutsche Marken präsentierten. Die Messe bot mit 8.000 m² Hallenfläche und 10.000 m² Außenbereich ideale Bedingungen für Produktpräsentationen und Geschäftsanbahnungen. Ein besonderes Highlight war die Konferenz der nationalen Landwirtschaftsvereinigung, die erstmals im Rahmen einer Agrarmesse in Usbekistan stattfand. Über 1.500 Landwirte kamen zusammen, um sich über aktuelle Branchenthemen auszutauschen und neue Impulse für die landwirtschaftliche Entwicklung des Landes zu setzen.


KazAgro/KazFarm 2024

Vom 22. bis 24. Oktober 2024 traf sich die Agrarbranche auf der KazAgro in Astana, Kasachstan –  und Deutschland als offizielles Partnerland vertreten. Zum ersten Mal erhielt eine Agrarausstellung im Rahmen des Auslandsmesseprogramms der Bundesregierung diesen besonderen Status. Am offiziellen Deutschen Pavillon beteiligten sich über 25 Unternehmen, die gemeinsam mit mehr als 50 deutschen Marken ihre Innovationen präsentierten. Insgesamt waren 257 Aussteller aus über 20 Ländern vertreten. Die Messe bot mit 11.000 m² Hallenfläche und 5.000 m² im Freigelände eine beeindruckende Plattform für internationale Geschäftsanbahnungen. Ein zentrales Highlight war die Fachkonferenz zum kasachischen Agrarmarkt, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Chancen befasste – insbesondere im Hinblick auf die Einführung fortschrittlicher Technologien in der Landwirtschaft. Mit über 9.000 Fachbesuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg und unterstrich die wachsende Bedeutung Kasachstans als Zukunftsmarkt für die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.


IndiAirport 2024

Vom 26. bis 28. November 2024 fand in Neu-Delhi die IndiAirport statt – eine bedeutende Fachmesse für die Flughafenindustrie in Indien. Die Veranstaltung brachte führende Branchenvertreter, Flughafenbetreiber, Händler sowie Vertreter der indischen Luftfahrtbehörden, darunter die Airports Authority of India (AAI) und GMR, zusammen. Am offiziellen Deutschen Pavillon beteiligten sich über 14 Unternehmen, die ihre innovativen Lösungen für Flughafeninfrastruktur, Automatisierung, Bodenabfertigung und intelligente Technologien präsentierten. Insgesamt nahmen mehr als 50 Aussteller teil, und die Messe zählte über 3.500 Fachbesucher. Ein besonderes Highlight war die begleitende Konferenz, die sich mit der Zukunft der indischen Luftfahrtindustrie befasste. Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Politik betonten in ihren Beiträgen die strategische Bedeutung der Messe für die Weiterentwicklung des Sektors. Die IndiAirport 2024 bot eine ideale Plattform für den Wissensaustausch, den Aufbau strategischer Partnerschaften und die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten im dynamisch wachsenden indischen Luftfahrtmarkt.

Kontakt

Anna Haberkorn
Landwirtschaftsveranstaltungen

Tel.: +49 6221 1357-20
a.haberkorn@ifw-expo.com 
 

Tamara Machkhelyants
Agrofood-Veranstaltungen

Tel.: +49 6221 1357-26
t.machkhelyants@ifw-expo.com 
 

Friederike Arnz
Flughafenveranstaltungen

Tel.: +49 6221 1357-12
f.arnz@ifw-expo.com