Spezialist für den polnischen Markt
DLG Markets Poland ist die Anlaufstelle für Aktivitäten der DLG im polnischen Agrar- und Lebensmittelsektor. Als Marktkenner unterstützt das Team Unternehmen, Institutionen und Fachkräfte mit aktuellem Fachwissen, Marktanalysen und einem starken Netzwerk.
Fachmessen und Veranstaltungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie bieten Plattformen für Austausch, Vernetzung und die Präsentation neuer Technologien.
Know-how für den polnischen Markt
Der polnische Markt gilt als wachstumsstark, technologieoffen und zukunftsorientiert. Besonders gefragt sind Lösungen in den Bereichen Digitalisierung, Automatisierung und moderne Produktionstechnologien.
Unternehmen, die in Polen erfolgreich sein wollen, brauchen ein gutes Verständnis für die wirtschaftlichen Strukturen und die zunehmende Technologisierung. Effiziente Prozesse, digitale Tools und automatisierte Abläufe sind dabei entscheidende Erfolgsfaktoren.
Netzwerke und Partner
DLG Markets Poland pflegt eine produktive Zusammenarbeit mit Branchenverbänden von Tierzüchtern, der Polnischen Handelskammer für Landmaschinen und -ausrüstung, landwirtschaftlichen Universitäten, Medien der Agrarindustrie, Landwirtschaftskammern, landwirtschaftlichen Beratungszentren und Regierungsbehörden.

Opolagra
Die Opolagra ist die größte Freigeländeausstellung Südpolens, eine umfassende Freiland- und Landwirtschaftsausstellung mit Maschinenvorführungen und Fachprogramm. Gezeigt werden modernste Technik und Betriebsmittel für die Pflanzen- und Tierproduktion von allen führenden europäischen Herstellern.

FERMA
FERMA ist die internationale Fachmesse für Erzeuger und Züchter von Rindern, Schweinen und Geflügel in Polen. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit, um sich mit Farmern von großen und investierenden Betrieben auszutauschen, Entscheidungsträger zu treffen und Informationen aus erster Hand über den polnischen Markt zu erhalten.
Opolagra 2025
Vom 13. bis 15. Juni 2025 fand zum 20. Mal die größte regionale Landwirtschaftsmesse Polens, die Opolagra, statt. An den drei Messetagen besuchten 36.000 Menschen die Stände von 355 Ausstellern aus acht Ländern, die eine Fläche von 42 Hektar belegten.
Nach 15 Jahren ist die Opolagra an ihren Ausgangsort zurückgekehrt, den Flughafen in Polska Nowa Wieś bei Opole. Die Freilandmesse bot dieses Jahr erneut viele interessante Attraktionen.
FERMA 2025
Auf der FERMA 2025, der führenden Fachmesse in Polen für die Tierproduktion, präsentierten rund 200 Aussteller aus zwölf Ländern auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern eine breite Palette an Lösungen für die Branche. Die Bandbreite reichte von Zucht und Genetik über Futtermittel, Fütterungssysteme und Lagerung bis hin zu Tierarzneien, Melkrobotern und Lösungen für Biogasanlagen. Die 27. Ausgabe der Messe, die vom 21. bis 23. Februar in Lodz stattfand und von DLG Markets Poland organisiert wurde, zählte rund 18.000 Besucher aus allen Regionen Polens und festigte damit die Position der FERMA als zentralen Treffpunkt für Fachleute aus der Tierhaltungsbranche. Eine technisch-wissenschaftliche Konferenz mit über 30 Vorträgen hat die FERMA 2025 begleitet. Auf der Messe wurden besonders praxisdienliche und herausragende Innovationen mit acht Goldmedaillen und fünf NEW-Sign-Preise ausgezeichnet.

DLG AgroFood Sp. zo.o.
Mariusz Jablonski
ul. Obornicka 229
60-650 Poznan
Poland
Tel.: +48 61 639-09 25
Fax: +48 61 858-48-48
agrofood@dlg-pl.pl
m.jablonski@dlg-pl.pl
www.dlg-agrofood.pl/
Arleta Bartkowiak
Verwaltung
Tel.: +48 61 6390117
a.bartkowiak@dlg-pl.pl