Menschen im Hintergrund auf einer Outdoor-Veranstaltung, im Vordergrund eine Getreideversuchsparzelle.

Ihr Partner für Erfolg in den globalen Agrar- und Lebensmittelmärkten

DLG Markets fördert Innovation und Wissenstransfer für nachhaltiges Wachstum in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Als internationale Plattform schaffen wir Transparenz, vernetzen Marktteilnehmer und bieten wertvolle Einblicke, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Gemeinsam gestalten wir eine zukunftsfähige Branche, die mit innovativen Lösungen auf globale Herausforderungen reagiert.

Unsere Kompetenz:

Wertschöpfung vernetzen, Märkte stärken.

Blaues Icon mit einem Zahnrad über einem Förderband mit vier Punkten – Symbol für Partnerschaft in der Wertschöpfungskette.

Partner der gesamten Wertschöpfungskette

Wir verbinden die gesamte Agrar- und Lebensmittelbranche, liefern Marktinsights und fördern Innovation.
 

Blaues Icon mit Globus und einem Pfeil, der nach oben rechts zeigt – Symbol für weltweites Wachstum oder globale Entwicklung.

Fachorganisation für Märkte und Trends

Wir liefern unabhängige Analysen, fördern Wissenstransfer und vernetzen Experten – für fundierte Entscheidungen.
 

Blaues Icon mit einem Dokument mit drei Checkboxen und einem Uhrsymbol – Symbol für Messe- und Konferenztermine der DLG Markets.

Veranstalter führender Weltleitmessen

Wir bringen die globale Agrar- und Ernährungsbranche zusammen und schaffen Plattformen für Innovation, Know-how und Geschäftserfolg.

Blaues Zahnrad-Icon mit einem Häkchen in einem Schild – Symbol für ein weltweites Partnernetzwerk.

Stark durch weltweites Partnernetzwerk

Mit unserem globalen Netzwerk aus Experten und Institutionen realisieren wir wegweisende Projekte und gestalten die Zukunft.
 

So gestalten wir Märkte – Film ab!

DLG – Innovation, Qualität und Wissen für Landwirtschaft und Lebensmittel

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.), 1885 gegründet, steht für Produktivität und Ressourcenschutz in einer nachhaltigen und innovationsfreundlichen Wertschöpfungskette Agrar und Ernährung. Ziel der DLG ist, mit Wissens-, Qualitäts- und Technologietransfer den Fortschritt zu fördern. Die DLG hat mehr als 31.000 Mitglieder, sie ist gemeinnützig, politisch unabhängig und international vernetzt.

Als eine der führenden Organisationen ihrer Branche organisiert die DLG Messen und Veranstaltungen in den Bereichen Landwirtschaft und 

 

Lebensmitteltechnologie und testet Lebensmittel, Landtechnik sowie Betriebsmittel. Die DLG steht mit ihrem Fachzentrum für Landwirtschaft und Lebensmittel sowie den Medien der DLG-Verlage für unabhängigen Know-how-Transfer. Darüber hinaus erarbeitet die DLG in zahlreichen nationalen und internationalen Experten-Gremien Lösungen für die Herausforderungen der Land-, Agrar- und Lebensmittelwirtschaft.