Bin ich ein guter Verhandler? Warum glaube ich, dass ich ein guter bzw. schlechter Verhandler bin? Und wie schaffe ich es, mein Verhandlungsgeschick weiterzuentwickeln? Mit diesen und weiteren Fragestellungen rund um eine erfolgreiche Verhandlung beschäftigten sich die Teilnehmenden des Workshops Deal or No Deal? Mit Strategie und der richtigen Technik zum Verhandlungserfolg.
Wieso eine gute Geldanlage, Versicherung und Risikomanagement oder Vermögensaufbau keinesfalls staubtrockene Themen sind, sondern hochspannende Materie, das ist Thema der dritten Episode in der DLG-Podcast-Reihe Female Agri Fellows.
Wie der komplexe Prozess der Generationenübergabe auf dem Hof gelingen kann und Paare zu einer gleichberechtigten sowie fairen Aufgabenverteilung kommen.
Starke Frauen, die erfolgreiche landwirtschaftliche Betriebe leiten, brauchen auch starke Vorbilder. Wieso die DLG-Vorständin davon fest überzeugt ist.
Unter welchen Voraussetzungen die Endlosbaustelle Gleichberechtigung endlich geschlossen werden kann, ist Thema in der zweiten Episode der DLG-Podcast-Reihe zum Female-Agri-Fellows-Netzwerk. Zu Gast im DLG-Podcast-Studio ist Petra Bentkämper, Präsidentin des Deutschen Landfrauenverbandes.
Wie Frauen im Agribusiness Strategien und Systeme maßgeblich gestalten können, ist Thema in dieser ersten Podcast-Episode zum Female-Agri-Fellows-Netzwerk. Zu Gast im DLG-Podcast-Studio ist Coach Janina Tiedemann.
Damit die Generationenübergabe auf dem Hof gelingt, ist vor allen fachlichen und betriebsstrategischen Fragen eine tiefe Auseinandersetzung mit der jeweiligen Familienkonstellation und den ihr zugrunde liegenden Bedürfnissen, Wünschen und Erwartungen aller Beteiligten erforderlich.