Landwirte weltweit beurteilen die wirtschaftlichen Perspektiven für ihre Betriebe vorsichtig optimistisch. Warum das so ist und in welche Technik Farmer investieren wollen, verrät DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Lothar Hövelmann.
Im Rahmen der aktuellen Agrifuture-Insights-Studie wurden von April bis Ende Mai 2025 Landwirte zur Einschätzung der wirtschaftlichen Situation ihres Betriebes befragt. In der Grafik stellen wir konkret die Erwartungen an die Geschäftsentwicklung vor.
Die DLG-Unternehmertage 2025 setzten den Auftakt für den Dialogprozess rund um das Konzept der Nachhaltigen Produktivitätssteigerung. Das neue Leitbild der DLG wurde im Plenum sowie in fachlichen Deepdives und interaktiven Masterclasses diskutiert.
DLG-Präsident Hubertus Paetow ruft die Wertschöpfungskette Agrar & Ernährung auf den DLG-Unternehmertagen dazu auf, sich hinter einem neuen Konzept des Fortschritts zu versammeln: Nachhaltige Produktivitätssteigerung.
Produktivität. Wettbewerbsfähigkeit. Ressourcenschutz. Das neue Fortschrittsverständnis: Nachhaltige Produktivitätssteigerung! Ein Diskussionspapier der DLG