Die zelluläre Landwirtschaft rückt immer mehr in den Fokus. Gemeint sind biotechnologische Verfahren zur Herstellung von Lebensmitteln jenseits von Ackerbau und klassischer Tierhaltung.
Forscher der Fachhochschule Wiener Neustadt untersuchten mit 250 jugendlicher Probanden, inwieweit sich die Heranwachsenden mit Fleischersatz- und -alternativen identifizieren können.
Nick Lin-Hi ist Professor für Wirtschaft und Ethik an der Universität Vechta und Mitglied im DLG-Ausschuss New Feed & Food. Kultiviertes Fleisch ist für ihn zentraler Bestandteil für eine positive Zukunftsvision der heimischen Agrar- & Ernährungswirtschaft.
„Rework“ ist in aller Munde. Doch was genau ist unter diesem Begriff zu verstehen? Hat Rework Einfluss auf die Produktqualität? Wie ist der rechtliche Rahmen hierfür gestaltet?